Die Prozessanalyse und die anschließende Prozessoptimierung dienen dazu, die Effizienz bestehender Geschäftsabläufe und Produktionsprozesse sowie den Einsatz der hierfür benötigten Ressourcen kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern.

Die Prozessoptimierung steht deshalb in vielen Unternehmen permanent auf der Agenda

Das Prinzip

  • der ständigen Verbesserung besagt,
    das es keinen Stillstand und kein Ausruhen gibt.
  • das „Selbst“ besagt,
    dass jeder Einzelne für sein Handeln verantwortlich ist.
  • das Vertrauens besagt,
    das Menschen grundsätzlich das richtige machen.
  • die Messbarkeit besagt,
    das nur das was gemessen wird auch verbesserbar ist.
  • die Zielvereinbarung besagt,
    das Unternehmen und damit jeder Mitarbeiter über Ziele am Besten zu führen ist.
Bis wir die dargestellten Grundprinzipien umsetzen müssen wir noch viel tun. Viele haben seit Jahren ISO 9001 eingeführt. Erst heute sind formal (wir schreiben bewusst „formal“) fast alle Unternehmen der Automobilbranche nach VDA 6.1 oder TS 16 949 zertifiziert.