Prozessaudits – VDA 6.3

Prozessaudits können in den unterschiedlichsen Ansätzen im Unternehmen genutzt werden.

Prozessaudits können intern und extern über den gesamten Prozessregelkreis wie

  • Marketing, Vertrieb,
  • Entwicklung,
  • Bescchaffung,
  • Produktion,
  • Kundendienst,

angewendet werden.

Projektorientiert

Prozessaudits werden zu festgelegten Projektmeilensteinenn während Entwicklungs- und Planungsprozessen frühzeitig durchgeführt, um Defizite aufzudecken und geeignete Maßnahmen einzuleiten.

Außerplanmäßige Prozessaudits – Ereignis-/ Problemorientiert

Bei problembehafteten Prozessen werden Prozessaudits in jeder Projektphase zur Behebung von Defiziten bzw. zur Überprüfung der ausreichenden Berücksichtigung von kritischen Prozessmerkmalen herangezogen. Sie sind weiter nützlich zur Eingrenzung von Fehlerursachen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.

Außerplanmäßige Prozessaudits können z. B. eingesetzt werden bei,

  • Sinkende Produktqualität,
  • Kundenreklamationen,
  • Änderungen im Fertigungsablauf,
  • Prozessunsicherheiten,
  • Kostenreduzierungszwänge.

Bewertung und Berichterstellung

Bei der Bewertung sowie Berichterstellung orientieren wir uns am Automobilstandard – VDA 6.3 oder passen uns ihren Wünschen an.