Projektmanagement

Eine Sinfonie entsteht aus dem harmonischen Zusammenspiel einzelner Instrumente, Stimmen, Individuen. Ebenso Projekte im Unternehmen. Sie haben jedoch keine Zeit zu proben. Jede Aktion ist ein Auftritt – vor mehr oder weniger kritischem Publikum.

Projektmanagment ist die Kunst, aus Menschen eine leistungsfähige Gemeinschaft zu bilden – echte Leistungsträger, die die Ziele der Gemeinschaft mit allen Kräften unterstützen. Die erforderlichen Kräfte sind Engagement, Kreativität und Wissen. Wir beherrschen diese Kunst und üben sie täglich aus. Die Größe der Projektteams und die Dauer von Projekten erfordern umfassende Planungsinstrumente sowie Methoden zur Koordination und Bewältigung. Sie gehen einher mit neuen Herausforderungen an die Organisation eines Unternehmens, seine Führungskräfte und Mitarbeiter.
Projektmanagement verstehen wir als Projektmoderation, um die Dimensionen Kosten, Zeit und Ressourcen eines Projektes auszubalancieren. Die erfolgreiche Durchführung muss gewährleistet sein. Wir verfügen über Erfahrung in unternehmensübergreifenden Projekten, deren Erfolgsrezept bereits in der richtigen Strukturierung des Projektes, der Zuordnung von Rollen, Aufgaben und Kompetenzen liegt.

Die Umsetzung von Leistungszielen ist für die Leitung eines Projektes unerlässlich. Ziele müssen von allen Mitarbeitern akzeptiert sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Denn nur hoch motivierte und qualifizierte Mitarbeiter mit unternehmerischem Denken und Handeln ermöglichen Höchstleistungen.

Die zunehmende Produktkomplexität im steigenden Wettbewert, verbunden mit einem höheren Qualitätsanspruch des Endverbrauchers und steigenden Gewährleistungs- und Kulanzkosten, beeinflussen zunehmend die Zusammenarbeit zwischen den Automobilherstellern und der Zulieferindustrie. Diese Zusammenarbeit beschränkt sich nicht mehr nur auf die Kommunikation in der Projektarbeit, sondern ist geprägt durch das intensive Miteinander im Produktrealisierungsprozess (Produkt- und Prozessentwicklung bis hin zum Serienprozess).

Zum Einsatz kommt dabei das sogenannte APQP – Advanced Product Quality Planning.

Wir unterstützen, coachen Sie beim Einsatz dieser Tools mit fachkundigen Beratern.